Gewerbe für Produktion, Forschung und Entwicklung in Freiberg

Ferdinand-Reich-Straße 8
09599 Freiberg
Sachsen
29.500 €
Rent without service charge
TraumImmo-ID: 4BUZ79H
Partner-ID: 173326280
Partner-Property by: RegionalImmobilien24
Contact:
Anonymous

Contact now

Information

      • Property Area: 4960.0

      Rent & Utilities

      Rent29.500 €
      Courtageno courtage for buyers

      About this dream special purpose property

      Property Description

      Vermietet wird eine neuwertige und Top ausgestattete Gewerbeimmobilie direkt in Freiberg, welche einst nach höchsten Qualitätsmaßstäben für die Fima Solarworld errichtet wurde. Gegenstand der Vermietung sind alle Räume mit den festeingebauten Einrichtungen, den technischen Installationen, sowie die dem Gebäude zugeordneten Freiflächen (Ladebereiche, Parken und Freifläche Süd). Die Planstraßen bleiben allgemeine Verkehrsflächen.

      Nutzung:
      Gebäude für Produktion, Forschung und Entwicklung, dreigeschossig mit Dachgeschoss, Baujahr 2002, Räume mit Reinraumqualität, spätere Umbauten und Nutzungsänderungen

      Maße:
      Gebäude 29,6m x 54,60m
      Konstruktionsraster 12,00 x 12,00m und 12,00 x 6,00m
      Ausbauraster 1,20 x 1,20 m
      Baufeld 1.671 m²
      Geschossfläche BGF 9.100 m²
      Kubatur 34.000 m³
      NGF 8.410 m²
      Nutzfläche NF 4.960 m²

      Nutzflächen (NF), Geschosshöhen (GH) und derzeitige Nutzung der Ebenen:
      E0 NF 1.154 m² GH 6,00 / 4,3 5m - Technik, Werkstätten, Anlieferung, Büros
      E1 NF 1.430 m² GH 5,80 / 2,90 m - Produktion, Büro
      E1` NF 146 m² GH 2,90 m - Luftraum, Sozialräume
      E2 NF 1.430 m² GH 5.80 / 2,90 m - Produktion, Sozial
      E2` NF 146 m² GH 2,90 m - Luftraum, Büro
      E3 NF 675 m² GH 5,20 m Lüftungszentrale, Fotovoltaik, Rückkühlwerke
      E-1 NF 70 m² Kriechkeller
      NF 165 m² Abwasserbehandlung

      Konstruktion:
      Gründung - Betonplatte
      Tragwerk - Atahlbetonskelett, Treppenhauskerne, Aufzugsschächte
      Dachgeschoss - Stahlrahmen, Trapezblech, Folieneindichtung
      Fassade - VHF Aluminium naturelox, Schwarzer Industrieklinker, Sonnenschutzverglasung silberfarben
      Traglasten - 15 KN/m² Produktion, 5 KN/m² Büro, 10Kn/m² E3

      Erschließung:
      Außenzugänge - 5 Doppeltüren, 2 Einzeltüren, Montagetüren
      Materialschleuse 4,30 x 5,00 m
      Montageplattform E1, Fassadentore E1, E2
      Kanal zu ehem. Gasfarm
      2 Brückenübergänge zu DC 1000

      Geschossverbindung:
      2 Treppenhäuser
      Personenlift Kabine 1,10 x 1,40 m
      Materiallift Kabine 2,20 x 3,00 m
      2 Versorgungsschächte begehbar 5,70 x 2,00 m
      Kriechkeller Installationen bereichsweise unter E0

      Hausanschlüsse (Industriestandard)
      Wasser und Abwasser
      Gas
      Elektro
      Kommunikation

      Gebäudetechnik
      Klimazentrale 1 auf E3
      Klimazentrale 2 auf E0
      Prozeßabluft auf E3
      Rückkühlwerke 5x auf E3
      Kälteerzeugung auf E0
      Warmwasser 3 Kessel auf E0
      Abgasschornstein d=1,4 m
      Trafo 3x auf E0
      Elektroverteilung auf E0
      Notstrom 450KV auf E0
      Niederspannung auf E0
      Leitwarte mit Brandmelde- und Einbruchmeldeanlage
      Reinstwasser auf E0
      Abwasserbehandlung auf E0 und E-1
      Fotovoltaik 60 KW auf E3
      Verteilungsnetze

      Das Gebäude BC 400 wurde 2002 errichtet und seinerzeit für die Produktion von Solarzellen unter Reinraumbedingungen ausgebaut. Das Nachbargebäude BC 1000 entstand 5 Jahre später und wird von der Firma Belchem für die Herstellung von Hochleistungsfasern genutzt. Der Bau BC 400 hat drei Hauptgeschosse, ein Technikdachgeschoss und bereichsweise ein Untergeschoss für Medienerschließung. Zwischengeschosse werden für Büros und Sozialräume genutzt. Das Tragwerk als Stahlbetonskelett erlaubt mit großen freien Spannweiten Belegungsfreiheit in den Produktionsflächen. Eine kubische Gebäudehülle fasst die unterschiedlichen Funktionen in einem kompakten Körper zusammen. Der Sockel aus schwarzen Industrieklinkern, die natureloxierten Aluminiumpaneele und die im Paneelformat flächenbündigen Fenster mit der silberfarbenen Sonnenschutzbeschichtung prägen die elegante Erscheinung eines rationalen Technikgebäudes.

      Das Haus wurde 2006 mit einem Entsorgungsgebäude BC 401 ergänzt. Dazu wurde auf der nördlichen Grundstücksrestfläche ein polygonaler Baukörper so eingefügt, dass über der erdgeschossigen Halle eine viergeschossige Aufstockung möglich ist. Mit der exponierten Lage im Eingang zum Gewerbegebiet Ferdinand-Reich-Straße kann hier ein Signaturgebäude mit Fernwirkung entstehen. Die Baugenehmigung für den Vollausbau wurde 2006 erwirkt.

      Die Gebäude BC 400 und BC 401 wurde vierseitig von für Schwerlastverkehr geeigneten Straßen erschlossen. Stellflächen für Anlieferung, KFZ-Parkplätze und für Feuerwehr sind nachgewiesen. Auf der Südseite ist eine Freifläche für die Aufstellung von Zusatzaggregaten vorgehalten.

      Außenanlagen/Nebenanlagen
      Planstraße A (Ost) - Breite 6 m, 38 t
      Planstraße B (Süd) - Breite 6 m, 38 t
      Planstraße C (West) - Breite 5 m, 38/12 t
      Stellplätze - KFZ 16, Fahrräder 16
      Ladeplätze, Feuerwehraufstellflächen
      Chemikalienauffangwanne (Ostseite) 12 x 4 m
      Standplatz ehem. Gasfarm (Südseite) 6 x 2 m (zur Zeit Grünfläche, Verfügungsfläche)

      Achtung
      Der hier angegebene Mietpreis spiegelt den aktuellen Zustand wieder. Bei Änderungen bzw. Änderungen des Ausbaugrades sind Preisanpassungen vorbehalten.


      Location

      Contact:
      Anonymous

      Contact now