Selling Price | 369.000 € |
---|---|
Courtage | no courtage for buyers |
Die attraktive 64 m²‑Wohnung im 1. Obergeschoss eines 1991 errichteten Mehrfamilienhauses in der Seitzstraße 3 bietet ein angenehmes Raumgefühl, ergänzt durch einen Balkon und einen Tiefgaragen-Einzelstellplatz. Die Lage in Weilheim, der historischen Kreisstadt im Pfaffenwinkel, überzeugt durch eine lebendige Altstadt mit Fußgängerzone, in der lokale Geschäfte, Boutiquen und Gastronomie einladend präsent sind – etwa rund um den Marienplatz, die Schmiedstraße und Kreuzgasse.
In unmittelbarer Nähe finden Sie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten: Bäckereien, Metzgereien, Bioläden und Spezialitätenhändler prägen das Zentrum – ergänzt durch individuelle Angebote in der städtebaulich liebevoll gestalteten Altstadt. Große Lebensmittelläden und Fachmärkte befinden sich ebenso in fußläufiger oder kurzer Rückfahrt-Entfernung.
Die öffentliche Verkehrsanbindung ist hervorragend: Seit dem 1. Januar 2025 gehört Weilheim zum Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV), was einheitliche Tarife und gute Vernetzung gewährleistet. Der lokale Stadtbus ist in den MVV-Tarif integriert (Liniennummern 911–914) und fährt im Halbstunden‑Takt mit emissionsarmen Elektro-Midibussen auf vier Routen, u. a. zum Bahnhof und in die Innenstadt.
Auch gelten Regionalzugverbindungen von Weilheim nach München, Garmisch-Partenkirchen oder Augsburg – der Bahnhof liegt nördlich des Zentrums und wird stündlich bedient.
Alltagswege etwa zum Einkaufen oder Bahnhof sind bequem zu Fuß oder per Bus erreichbar, ideal auch für Pendler. Die Nähe zur Altstadt mit ihrem Mix aus Lebensqualität, Kultur und persönlichem Einzelhandel macht die Lage besonders attraktiv.
Unsere Wohnung wurde gestaget, nicht mit KI animiert. Auf Wunsch können Möbel direkt vom Stager erworben werden (Homestaging Starnberg).
Weilheim i. OB liegt malerisch im bayerischen Voralpenland, zwischen München und Garmisch-Partenkirchen. Die charmante Kreisstadt bietet eine perfekte Kombination aus hoher Lebensqualität, naturnaher Umgebung und gewachsener Infrastruktur.
Die historische Altstadt mit ihren Cafés, Geschäften und Märkten ist ebenso fußläufig erreichbar wie der Bahnhof – mit direkter Zuganbindung nach München (ca. 37 Minuten), Starnberg und Garmisch. Kindergärten, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Die Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Berge, Seen (Ammersee, Staffelsee) und zahlreiche Rad- und Wanderwege machen Weilheim besonders attraktiv für Familien, Berufspendler und Naturliebhaber gleichermaßen.