| Selling Price | 219.000 € |
|---|---|
| Courtage | no courtage for buyers |
Dieses ansprechende Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1971 in Sackgassenlage steht ab sofort zum Verkauf. Das Objekt verfügt über 5 schöne Zimmer plus großer Küche, Hauswirtschaftsraum, Duschbad und Wannenbad. Das Objekt liegt auf einem Erbpachtgrundstück mit einem laufenden Vertrag bis zum Jahr 2068. Die jährliche Erbpacht beträgt derzeit 768,20 Euro und ist bis zum 30.06.2029 fixiert. In dem wunderschönen Garten kann man sich wunderbar vom Alltagsstress erholen oder mit den Kindern auf Enddeckungstour gehen. Für ausreichend Stauraum sorgt ebenfalls der dazugehörige Kellerraum und der große Dachboden. In der Garage ist Platz für ein Auto sowie im angrenzenden Schuppen für einige Gartengeräte oder Fahrräder.
Sanierunghistorie: Heizung 2003, Fenster 1996, Küchenfenster und Terrassentür 2014, Eingangstür und Treppe 2019/2020, Dachrinnen, Gauben, Giebelüberstand, Schornstein inkl. Dohlengitter, Flachdach Garage 2003, Fugen Westseite 2017, Bad oben inkl. Spanndecke und Badewanne ( Whirlpool) 2009 - WC müsste erneuert werden, Bad unten inkl. Spanndecke und Dusche 2015, Korkparkett oben 2001 und 2016, Flur/ Diele/Wirtschaftsraum Fußboden 2011, Schränke Wirtschaftsraum 2011, Türen unten (Ahorn) 2015, Nolte Küche (hoch, ca 98 cm Arbeitshöhe) inkl. Siemens Geräte ( großer Kühlschrank, Backofen, Dampfgarer, Spülmaschnie, Induktionsplatte - 5 Kochzonen) 2007, neue Spülmaschine 2021, neue Induktionsplatte 2023, Keller 2011/2018/2019, Schuppentür 2016, Küchenfußboden Fliesen 1988, Wohnzimmerfußboden Ahornparkett
Das Objekt befindet sich in Emden Früchteburg/Kulturviertel. Das Stadtzentrum ist ca. 1,5 km entfernt, die Hochschule Emden/Leer nur ca. 3,5 km. Innerhalb weniger Minuten erreichen Sie sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen sowie Ärzte und Apotheken. Emden ist die westlichste Seehafenstadt Deutschlands und mit knapp 49.000 Einwohnern die größte Stadt Ostfrieslands. Auch heute hat sich Emden das maritime Flair bewahrt. Erkunden Sie den Binnenhafen bequem zu Fuß entlang der Hafenpromenade und durchschreiten Sie das 1635 erbaute Hafentor oder auf dem Wasser mit einem der Hafen- und Grachtenboote. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell hat Emden so einiges zu bieten. Das ostfriesische Landesmuseum im Rathaus am Delft, die Johannes a Lasco-Bibliothek in der großen Kirche, das Pelzer Haus und die berühmte Emder Kunsthalle, begründet 1986 von Henri Nannen, haben für alle Kulturinteressierten und solche, die es werden wollen, das passende Angebot.