Aufsicht Quartier Townhäuser
Ansicht Hauseingänge
Aufsicht Quartier Townhäuser
Aufsicht Blütenviertel
Bad
Terrasse OG
Eingangsbereich_Küche
Gäste-WC
Bad
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Grundriss EG, 1&2 OG
Terrasse OG
Treppenaufgang 1. OG
Blick Wohnbereich_Flur_Küche
Ansicht Terrasse
Treppenaufgang
Schlafzimmer
EG Blick Wohnbereich & Garten
Musterhaus Nr. 13 Terrasse

Provisionsfrei: Reihenendhaus bei Potsdam am Caputher See

Kirschanger 7
14548 Schwielowsee – Caputh
Brandenburg
1.100.000 €
Selling Price
182 m²
Living Area
9
Rooms
TraumImmo-ID: P6SWJKJ
Partner-ID: 349107
Partner-Property by: ohne-makler.net
Contact:
Angebot von CMB Entwicklungs GmbH

Contact now

Information

  • Type: End Unit
  • Living Area ca.: 182 m²
  • Free From: sofort
  • Rooms: 9
Garden

  • Property Area: 204.0
  • Construction Year: 2023
  • Condition: FirstTimeUse
  • Heating Type: FloorHeating
  • Firing Type: FiringTypeDistrictHeating
  • Storeys: 3
  • Usable Floor Space: 198.0
  • Bathrooms: 3.0

Selling Price & Extra Costs

Selling Price1.100.000 €
Courtageno courtage for buyers

About this dream house

Property Description

Insgesamt 27 Townhouses entstehen nach den Planungen der GRAFT Architects im Blütenviertel Caputh, aufgeteilt auf Hausnachbarschaften von drei Doppelhäusern und Hausgruppen mit je sechs, sieben und acht Townhouses.

Den Anfang machen die Häuser Am Kirschanger 7 – 19. Die Hausgruppe mit fünf klassischen Mittelhäusern und zwei etwas größeren Endhäusern bildet den ersten von vier Bauabschnitten.

- Zwei Mittelhäuser sind schon verkauft (Nr. 11 und Musterhaus Nr. 13), Ihnen stehen noch drei Mittelhäuser und zwei Reihenendhäuser zur Auswahl. Das hier gezeigte ist das linke Reihenendhaus Nr. 7

Die zueinander versetzte Anordnung der Häuser birgt dabei einen entscheidenden Vorteil: Viel Privatsphäre auf den versetzten Terrassen und damit ein rundum großzügiges Wohngefühl. Ganz ohne direkte Nachbarn genießt man auch auf der Dachterrasse ein Maximum an Privatsphäre. Um das zu erreichen, wurde in jedem zweiten Haus jeweils das zweite Obergeschoss um 180 Grad gedreht. So richten sich insgesamt vier Dachterrassen 7, 11, 15, 19 nach vorne zum Dorfanger aus, die drei übrigen Dachterrassen blicken über die Gärten und teilweise sogar über den Caputher See.

Die Grundrisse der Mittelhäuser unterscheiden sich dadurch nur im Obergeschoss voneinander.

Mit einem dritten Raum im ersten Obergeschoss eignen sich die beiden Reihenendhäuser 7 und 19 besonders gut für Familien mit mehreren Kindern.

Auf einer insgesamt etwas größeren Grundfläche ist im Erdgeschoss gleich neben dem Eingang ein separater Hauswirtschaftsraum, der als zusätzlicher Lagerraum den Stauraum der Küche ergänzt.

Die optimale Raumnutzung sieht hier außerdem eine umgekehrte Reihenfolge von Küche, Ess- und Wohnbereich vor, da sich der mittlere Bereich mit einem zusätzlichen Fenster als zentraler Wohnbereich an-
bietet. Eine kompakte Küche mit Kochinsel und der benachbarte Essbereich befinden sich hier im hinteren Teil des Erdgeschosses und bilden den Übergang zur Terrasse.

Wir freuen uns, Sie für eine individuelle Besichtigung vor Ort begrüßen zu dürfen. Sehr gerne zeigen wir Ihnen zur Einrichtungsinspiration auch unser Musterhaus Nr. 13, eingerichtet von minimum Berlin.

Die gezeigten Bilder sind Beispielbilder aus dem Musterhaus Nr. 13 und dienen zur Veranschaulichung. Leichte Abweichungen vom Originalzustand sind möglich.

http://cmb-quartier.de/townhouses


Furnishing

- Eichendielen
- Naturstein
- Treppe aus massivem Eichenholz mit Lichtelementen
- Fußbodenheizung (EG, Bäder)
- innovative Deckenheizung- und Kühlung mittels Kapillarrohrmatten auf jeder Etage
- Deckenspots als Grundbeleuchtung
- Horizontalmarkise und Außenjalousien
- Feinsteinzeugfliesen
- Edelstahlarmaturen
- alle Fenster-, und Türelemente mit erhöhtem Einbruch-Sicherheitsstandard
- Glasfasernetz
- Terrassenüberdachung – Pergola mit Beleuchtung
- jedes der Häuser verfügt über zwei PKW-Stellplätze. Eine Zuleitung für einen. Ladebox-Anschluss für Elektro-PKW ist vorinstalliert
- Warmdach mit Begrünung und PV-Anlage
- versickerungsfähiges Pflaster im Außenbereich


Other

Seiner Zeit voraus ist das Blütenviertel auch bei der Energiegewinnung: Strom und Wärme stammen aus überwiegend regenerativen Quellen. Mit dem intelligent vernetzten und zukunftssicheren Energiekonzept garantiert der eigens lokal gegründete Energieversorger FlowerPower Energy GmbH eine hervorragende CO2-Bilanz sowie langfristig niedrige Energiekosten.

Erfahren Sie hier mehr: https://flowerpower-energy.de/


Location

Location description

Mit dem Blütenviertel Caputh entsteht am Caputher See, Gemeinde Schwielowsee, OT Caputh - einst Einsteins Sommeridyll - ein facettenreiches Quartier, das einen heterogenen Mix aus Wohnen, Arbeiten und Erholung bietet.

Im Blütenviertel Caputh erwarten Sie:
- Gewerbeflächen
- Coworking zum flexiblen Arbeiten und Netzwerken
- Event-Vortragsräume - darunter einer in besonderer Heimkino Atmosphäre
- Mehr Informationen zu flexibles Arbeiten & Gewerbe: https://heimat2.com/
- barrierefreie Wohnungen
- aktuell 5 verfügbare Townhäuser in unterschiedlichen Größen

- Fußläufig zum Blütenviertel liegt der Caputher See.
- Fußweg zu öffentl. Verkehrsmitteln (Bus): 1 Min.
- Fahrzeit nächster Bahnhof: 5 Min.
- Fahrzeit nächste Autobahn: 10 Min.
- Fahrzeit BER-Flughafen: 48 Min.

ohne-makler.net
Contact:
Angebot von CMB Entwicklungs GmbH

Contact now