| Selling Price | 110.000 € |
|---|---|
| Courtage | no courtage for buyers |
Zum Verkauf steht ein um 1903 errichtetes denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus in massiver Bauweise mit ca. 341 m² Wohnfläche und weiteren Nutzflächen sowie einer auf dem Grundstück befindlichen Schuppenanlage. Zwei Garagen sowie 14 Stellplätze vor dem Objekt sind vorhanden. Das Wohngebäude ist unterkellert und besteht aus zwei Kopfbauten und einem dazwischen befindlichen Mittelhaus. Die Beheizung erfolgt mittels Öl. Entsprechend der Denkmalliste Sachsen wird das Objekt bezeichnend als „Ehemaliges Zollhaus; langgestreckter vielteiliger Putzbau mit Schmuckfachwerk, z.T. verbrettert, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung (bez. 1903)“ geführt und es besteht keine Pflicht zur Erstellung und Vorlage eines Energieausweises.
Bei dem Verkauf handelt es sich um ein Bieterverfahren der Gemeinde Rosenthal-Bielatal, Einzelheiten unter Sonstiges.
Bei dem öffentlichen Anbieten von Grundstücken durch die Gemeinde Rosenthal-Bielatal handelt es sich um kein Verfahren nach VOB/ VOL und ist somit kein förmliches Ausschreibungsverfahren. Das Grundstücksangebot stellt lediglich eine öffentliche und unverbinliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar.
Alle mit der Angebotsabgabe verbunden Kosten trägt der Bieter.
Die Entscheidung der Gemeinde Rosenthal-Bielatal ob, wann, an wen zu welchen Konditionen vergeben wird, ist freibleibend.
Angebote sind schriftlich in einem verschlossenen Umschlag bis spätestens 22.12.2025 (Bieterfrist) an folgende Adresse zu senden:
Stadtverwaltung Königstein
Liegenschaften
Goethestraße 7
01824 Königstein
Wichtig: In jedem Fall müssen auf dem Umschlag der Hinweis
1. Nicht Öffnen
2. Angebot Zollhaus
vermerkt sein
Das Grundstück liegt etwas abseits der Ortschaft Rosenthal in ruhiger Lage. Der Ort Rosenthal besitzt eine gute ländliche Infrastruktur mit Grundschule, Kindergarten, Einkaufsmöglichkeiten zur Versorgung des Grundbedarfs, Ärzten und weiteren Einrichtungen. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Nächste Bahnstation in Königstein, ca. 12 km entfernt sowie ein Autobahnanschluss in Pirna, ca. 25 km entfernt. Der Ort liegt im Landschaftsschutzgebiet „Sächsische Schweiz/ Elbsandsteingebirge“ und ist von einem weitläufigen Waldgebiet umschlossen und zusammen mit der näheren Umgebung touristisch vor allem für Wanderer, Kletterer und durch die Höhenlage auch für Skifahrer (Langlauf) interessant.