Selling Price | 100.000 € |
---|---|
Courtage | no courtage for buyers |
Im Graesbecker Weg 18 in Walsrode steht eine um 1900 errichtete Doppelhaushälfte, massiv gebaut und später bereits einmal saniert. Mit einer Wohnfläche von etwa 135 m² und einem Grundstück von rund 397 m² bietet das Haus genügend Platz für eine Familie – allerdings befindet es sich in einem insgesamt renovierungsbedürftigen Zustand und richtet sich daher in erster Linie an handwerklich begabte Käufer, die ein Projekt suchen.
Schon beim Betreten fällt der klassische Grundriss auf: Im Erdgeschoss befinden sich eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnbereich sowie ein Badezimmer mit Badewanne, Boiler und Fenster. Von hier aus gelangt man auch auf eine überdachte Terrasse, die einen schönen Blick in den kleinen, wild gewachsenen Garten eröffnet. Unter der Küche gibt es einen Kriechkeller, der sich als zusätzlicher Stauraum eignet. Eine alte Holztreppe führt ins Dachgeschoss, wo zwei Schlafzimmer, ein großzügiger Flur und verschiedene Abstellmöglichkeiten im Dachbodenbereich zur Verfügung stehen.
Die Ausstattung ist einfach gehalten. Die Fenster stammen aus dem Jahr 1984 und sind einfach verglast. Eine Küche ist nicht vorhanden. Die Elektrik ist vollständig veraltet, ebenso die Ölofen-Heizung, die nicht mehr nutzbar ist. Auch der energetische Standard entspricht nicht den heutigen Anforderungen: Es gibt keine Dämmung, die Giebelseite ist verkleidet, die Verkleidung jedoch abgängig. In den Schlafräumen hat sich zudem leichte Schimmelbildung gezeigt. Dennoch besitzt das Haus mit seinen alten Holztüren, dem klassischen Zuschnitt und den Nebengebäuden einen besonderen Charme.
Auf dem Grundstück befinden sich außerdem eine Garage im Nebengebäude sowie eine Werkstatt. Damit bietet die Immobilie neben dem Wohnhaus weitere Nutzungsmöglichkeiten. Der kleine Garten ist naturbelassen, wirkt dadurch sehr idyllisch und lädt nach einer Aufwertung zum Verweilen ein.
Zusammengefasst handelt es sich um ein klassisches Handwerkerhaus mit viel Potenzial. Wer bereit ist, Zeit, Ideen und Arbeit zu investieren, kann hier ein individuelles Zuhause schaffen, das die solide Substanz des Altbaus mit den eigenen Vorstellungen verbindet.