Selling Price | 1.250.000 € |
---|---|
Courtage | no courtage for buyers |
Angeboten wird eine unterkellerte Villa aus dem Jahr 1978 auf einem großzügigen, von einer Buchenhecke eingewachsenen Grundstück im Ortsteil Stein.
Das Haus wurde mit qualitativ hochwertigen Materialien errichtet und laufend renoviert. 1996 wurde ein massiver, beheizter Wintergarten an das Gebäude angebaut. Die Heizungsanlage wurde 2007 ausgetauscht.
Die Villa wurde bis jetzt von den Eigentümern, die das Gebäude gebaut haben, bewohnt.
Sie betreten das Haus über einen Windfang und gelangen von dort in eine großzügige Diele. Von der Diele haben Sie Zugang zur Garderobe, dem WC, dem Treppenhaus, dem Wohnzimmer und der Küche. In der Diele lädt eine gemütliche Sitzecke mit Sitzbank und Tisch zum Verweilen ein.
Über die Küche mit Speis und Einbauküche, die im Preis inbegriffen ist, gelangen Sie in das geräumige Esszimmer. Die großen Fenster geben den Blick in den weitläufigen und gepflegten Garten frei.
Vom großen Wohnzimmer mit offenem Kamin gelangen Sie in das Arbeitszimmer sowie den lichtdurchfluteten Wintergarten mit integrierter Heizung. Hier können Sie gemütliche Stunden mit Blick in den Garten und auf die Immenstädter Berge genießen.
Vor dem Wohnzimmer und dem Esszimmer befindet sich die große Terrasse. Die Terrasse kann mit der vorhandenen Markise beschattet werden.
Über das abgeschlossene Treppenhaus gelangen Sie in den Hauswirtschaftsraum und über die Treppe in das Obergeschoss. Hier befinden sich zahlreiche Zimmer, ein WC, ein Duschbad, sowie ein Badewannenbad. Die sanitären Anlagen sind sehr gepflegt, aber noch aus der Zeit des Neubaus. Die Flächen der einzelnen Zimmer sind großzügig und und von gutem Zuschnitt, nur in zwei Zimmern gibt es Dachschrägen.
Insgesamt verfügt das Obergeschoss über drei Balkone, wobei der Balkon über dem Wintergarten ebenfalls komplett eingehaust wurde. Auch hier besticht der Ausblick auf die umliegenden Berge.
Vom Obergeschoss führt eine kleine Treppe in das Dachgeschoss, das ihnen viel zusätzlichen Stauraum bietet.
Im Untergeschoss befinden sich mehrere Kellerräume, ein großer Hobbykeller sowie ein Wellnessbereich mit Sauna und Dusche, sowie Heizung und Öltank.
Die Bodenbeläge im Erdgeschoss bestehen aus Fliesen und Parkett, im Obergeschoss wurden mit Ausnahme der Bäder überall Teppichböden verlegt.
Die Wände wurden teilweise verputzt, teilweise tapeziert.
Die Außenfassade ist im Erdgeschoss verputzt, im Obergeschoss mit Holzschindeln verkleidet.
Die Doppelgarage ist direkt an das Gebäude angebaut.
Im Wohnzimmer befindet sich ein Kamin, der im Winter zu gemütlichen Stunden am offenen Feuer einlädt.
Die hochwertige Einbauküche ist in einem sehr guten Zustand und im Preis inbegriffen.
Im Wintergarten, Küche, Bad und Diele gibt es Fußbodenheizung.
Die Ölheizung wurde in 2007 erneuert.
Besichtigungen
Bitte haben Sie Verständnis, dass Besichtigungen nur nach vorliegen eines Kapitalnachweises angeboten werden.
Wirtschaftliche Lage
Wirtschaftlich gesehen ist Immenstadt stark durch den Tourismus und die regionale Landwirtschaft geprägt. Viele Unternehmen sind in der Tourismusbranche, insbesondere im Bereich der Freizeitgestaltung und Hotellerie, tätig. Zudem gibt es in und um Immenstadt Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Maschinenbau und IT.
In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum gibt es eine Reihe von Einkaufszentren und Einzelhandelsgeschäften, die eine gute Nahversorgung sicherstellen. Auch Supermärkte und Drogerien sind gut erreichbar.
Bildung und Gesundheit
Immenstadt bietet eine gute Versorgung mit Bildungseinrichtungen. Es gibt Grundschulen, weiterführende Schulen sowie eine Berufsschule. In Immenstadt und den Teilgemeinden werden zahlreiche Kitas von der Stadt und der Kirche betreiben.
In Stein gibt es eine Grundschule, sowie den katholischen Kindergarten.
Eine Musikschule rundet das Bildungsangebot ab.
Im Bereich Gesundheitsversorgung gibt es in der Stadt mehrere Arztpraxen, Apotheken, das Klinikum Immenstadt sowie das MVZ Fachpraxenverbund Allgäu.
Die Villa liegt in einer ruhigen Wohngegend ohne Durchgangsverkehr im Ortsteil Stein, einer Teilgemeinde von Immenstadt. Von Stein zum Stadtzentrum von Immenstadt sind es ca. 3 km.
Immenstadt im Allgäu ist eine malerische Stadt in Bayern. Sie gehört zum Landkreis Oberallgäu und befindet sich inmitten einer wunderschönen Berglandschaft, umgeben von den Allgäuer Alpen. Die Stadt hat etwa 17.000 Einwohner und ist sowohl für ihre historische Altstadt als auch für ihre Naturlandschaften bekannt.
Die Umgebung von Immenstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, insbesondere Wandern, Radfahren und Wintersport.
Der Große Alpsee, der größte See im Allgäu, liegt unweit der Stadt und lädt im Sommer zum Segeln und Surfen ein. Daneben liegt der kleine Alpsee mit seinem beheiztem Freibad.
Im Winter sind die umliegenden Berge ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder.
Die Stadt ist auch für ihre traditionsreiche Kultur bekannt. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Immenstädter Sommer tragen dazu bei, dass das kulturelle Leben lebendig bleibt.
Verkehrsanbindung:
Immenstadt ist über die B19 gut an die umliegenden Städte und Regionen angebunden, darunter auch nach Kempten und Oberstdorf. Kempten ist ca. 25 km entfernt, München ca. 150 km.
Von Kempten gelangt man über die A7 in Richtung Ulm, Würzburg, Hamburg, in Richtung Süden gelangt man nach Österreich.
Die Stadt hat einen Bahnhof, der regelmäßig durch Regionalzüge bedient wird. Über diesen Bahnhof gibt es direkte Verbindungen in Richtung Kempten, Oberstdorf oder Lindau.
Der nächsten Flughäfen sind Memmingen (ca. 70 km), Friedrichshafen (ca. 75 km) und München (ca. 170 km).