Selling Price | 423.000 € |
---|---|
Courtage | no courtage for buyers |
Die Hofstelle liegt im Außenbereich, ca. 4600 m² Gesamtfläche (die Größenangaben weiter oben zu Gebäude-/Hof-/Freiflächen sind fiktiv, sie müssen dem Lageplan entnommen werden); evtl. Zukauf von weiterem Grund möglich.
Bebauung: von ehemaligem, kleinbäuerlichem Landwirtschaftsbetrieb mit Ackerbau und Tierhaltung; großer, alter Baumbestand, besonders schön sind die Walnussbäume; Wohngebäude/Stall+Scheune u. Schuppen (um 1900), idealer Grundriss; weitere Nebengebäude: Schweinestall, Werkstätten mit Garagen, Schuppen u. Unterstand (zw. 50 u. 60 Jahre alt), alles renovierungsbedürftig. Der Wert der Bebauung liegt insbesondere darin, dass sie das Baurecht sichert.
Wohnhaus: Bis auf einen kleinen gemauerten Gewölbekeller ist das Haus nicht unterkellert. Es ist bewohnbar, entspricht einfachstem Standard von ca. 1960;
Gemauerter Brunnen zw. 23 u. 32 m tief vorhanden, aber seit Jahren nicht mehr genutzt.
Anschluss an die öffentliche Wasser-, Strom- und Telefonversorgung, aber kein Kanalanschluss; bisher nur Plumpsklo, Dreikammergrube; jetzt ist Bau von Kleinkläranlage o.ä. obligatorisch;
für Tierhaltung wurde ehemals noch existierende "Odlgrube" genutzt, nicht sichtbar, da unterirdisch.
Solche Objekte gibt es nur noch selten. Mit Tatkraft und Gestaltungswille kann dort ein Paradies entstehen und der bäuerliche Charme erhalten werden.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: "Priviligiertes Bauen" im Außenbereich (Landwirtschaft/Gartenbau ...) oder individuelle Nutzung /Umnutzung - evtl. Möglichkeit v. Bau von zusätzlichen Wohneinheiten etc., muss vom Käufer mit zuständiger Baubehörde (Landratsamt Dingolfing) geklärt werden / durch Bauvoranfrage etc..
Ausstattung: veraltet, aber noch nutzbar: Holzofen, mobile Elektroheizkörper, 1 Nachtspeicherheizung, Kaminofen, großer Warmwasserboiler (ca. 1 Jahr alt), Holzofen z. Kochen, Spülmaschine, Kühlschrank, Kühlgefrierkombination, Gefriertruhe, E-Herd, Spüle etc..
Inventar in den Wirtschaftsgebäuden und im Wohnhaus mit Werkzeug, landwirtschaftlichen Restgeräten etc. und Traktor (m. Frontlader, Mähwerk ?, Allradantrieb) etc. ist im Kaufpreis -nach Vereinbarung- inbegriffen* - darunter z.B. einige schöne antiquarische Möbelstücke aus Kirschbaumholz (2 Bauern-Esstissche, Schreinerarbeit,zw. 60 u. 80 Jahre alt) sowie Kleiderkästen Kommoden, etc., alles Massivholzmöbel. *Das Ausräumen und die Entsorgung aller vorhandenen nicht benötigten Gegenstände etc. obliegt dem Käufer.
Energiebedarfsausweis von Okt. 23 f. Wohngebäude liegt vor und wird bei Besichtigung vorgelegt; Endenergiebedarf: 454,9 kWh/(m²a); Baujahr: um 1900, nicht genau bekannt; Energieeffizienzklasse: H
Besichtigung nach Vereinbarung. Verkauf erfolgt wie gesehen bzw. wie es steht und liegt. Die Verkäufer übernehmen keinerlei Gewähr für Zustand etc., ebenso nicht für den Grundriss/Maße der Räume (bei Grundrissskizze OG: versehentlich falsche Angabe, die Breite des SZ im Süden beträgt nämlich ca.3,5 m!), der durch den Energieberater im Rahmen der Erstellung des Energieausweises erstellt wurde.
Vor Kaufvertragsabschluss muss die Liquidität durchBankkreditzusage nachgewiesen werden.
Die beigefügten Aufnahmen sind teilweise schon etwas veraltet. Einige zeigen, wie es noch vor ein paar Jahren aussah.
Weitere Informationen nach Kontaktaufnahme über Makler.de unter Angaben Ihrer E-Mail-Adresse, Name und Anschrift.
Der Verkauf erfolgt von Privat. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne weitere Informaionen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
unverbaubare Einzellage, aber nicht einsam, abseits der Hauptstraße, einmalig, inmitten von Natur zw. Vilstal u. Isartal in einem sehr schönen, landschaftlich gelegenen Ortsteil v. Landau/Isar (dort bauten vor Kurzem einige Neubürger Häuser),sehr gute Verkehrsverbindung: im Knotenpunkt zw. München-Passau, Straubing-Burghausen.
Es gibt eine Busverbindung in die Stadt Landau; 4-5 km ins Zentrum. Dort gibt es sämtliche Infrastruktur: alle Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, alle Schulen, Sportzentren, Schwimmbad, Krankenhaus, Seniorenheim, Bahnhof etc .
Es gibt eine sehr gute Verkehrsanbindung zur: B20 - Straubing - Burghausen; zur A92 - München-Deggendorf-Passau; in alle Richtungen der Region; eine direkte Zugverbindungen ab Bhf. Landau in Richtung München-Passau, Plattling. Mit dem PKW: n. München ca. 1 1/4 h, n. Landshut, Straubing u. Deggendorf, zum Freizeitpark Vilstalsee u. Mamminger Weiher ca. 30 min.