Gesamtmiete | 850 € |
---|---|
Kaution | 850 € |
Schicke Maisonette Wohnung in einer ruhig gelegen Straße. Gute Anbindung an die B 54, die Dortmunder Innenstadt ist so in wenigen Minuten zu erreichen. Parkmöglichkeiten sind in der Straße vorhanden. Eine U-Bahn Haltestelle ist ca. 1 km entfernt, hier hält die Linie U49, welche in die Innenstadt fährt. Der beliebte Rombergpark/ Botanischer Garten befindet sich in der Nähe und lädt zum entspannen ein. Im Mietpreis von 850,- € sind die Betriebskosten, Nebenkosten und W-LAN enthalten. Strom ist zzgl. zu zahlen und wird nach Verbrauch abgerechnet. 1 Monatsmiete Kaution. Die Endreinigung wird nach Aufwand berechnet. Ein Energieausweis liegt vermieterseits noch nicht vor, ist jedoch angefragt. Einen virtueller Rundgang ist hier möglich: https://preview-muellers-kabinett.azureedge.net Die Wohnung ist komplett möbliert und eingerichtet. Im 2. OG befindet sich das Schlafzimmer mit offenen Wohnbereich. Das Bett hat die Maße 1,40 x 2,00 Meter. Der Fernseher (Flachbild-TV) verfügt über eine Smart-Funktion. Im Dachgeschoss befindet sich die Küche, ein Essbereich, ein Arbeitsbereich mit Schreibtisch und der Zugang zum Badezimmer. Zum Kücheninventar zählen u.a. 2-er Ceranfeld, Kühlschrank mit Eisfach, Backofen, Kaffeemaschine u.v.m. Das Badezimmer beinhaltet ein Fenster und eine Dusche. Die Internet-Flatrate ist im Mietpreis enthalten. Eine Waschmöglichkeit steht im Keller zur Verfügung.
Firmenname: MWZ Immobilien GmbH & Co Mitwohnzentrale KG
Geschäftsführung: Jörg Surminski
Adresse: Große Heimstraße 54,
44137 Dortmund
Tel.: + 49 (0) 231 - 19445
Fax: + 49 (0) 231 - 523800
E-Mail: dortmund@homecompany.de
USt.-IdNr.: DE186102605
Kammer: IHK Dortmund
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt Dortmund, Olpe 1, 44122 Dortmund
V.i.S.d.P.: Jörg Surminski
HR-Nummer: A 13254
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr
Der Stadtteil Dortmund-Hacheney befindet sich angrenzend an die Stadtteile Hörde und Wellinghofen. Hörde war früher Kreisstadt und wurde 1928 in Dortmund eingemeindet. Der Stadtteil zeichnet sich durch dichte Wohnbebauung aus, die Hörder Altstadt bietet eine kleine Fussgängerzone. Der Gasometer des Hochofens steht samt dem wirtschaftshistorischen Schriftzug "Hoesch" inzwischen unter Denkmalschutz. Beliebt ist vorallem der Phoenix-See mit seinem Naherholungsgebiet und der Gastronomie. Wellinghofen liegt 5 Kilometer südlich des Zentrums und ist ein beliebtes Wohngebiet. Grössere Einfamilienhaussiedlungen und Grünflächen finden sich hauptsächlich im Süden des Stadtteils. Bei der Wellinghofer Amtsstrasse findet sich ein kleines Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten. Westlich liegt die B 54.