Kaufpreis | 190.000 € |
---|---|
Provision | keine Provision für Käufer |
Die Wohnung wird mit Garage angeboten und befindet sich im zweiten Obergeschoss (Dachgeschoss) und hat 2 Zimmer zum Süden, sowie Küche und Bad zum Norden ( Hof) ausgerichtet. Die Liegenschaft wurde 1993/1994 als Wohn- und Geschäftshaus mit 3 Geschossen, 4 Wohnungen und 2 Laden-Büros errichtet. Auf dem ca. 1.980 m² großen Grundstück befinden sich ebenfalls 2 Einzelgaragen und 6 Stellplätze für die Mieter und Ladeninhaber, sowie ein zusätzlicher Gartenanteil von ca. 980 m², der von den Mietern als Grill- und Freizeitplatz genutzt werden kann
Die Mieteinnahmen im Jahr betragen ca. 7.400 € ( Wohnung und Garage).
Zur Liegenschaft gehört ein großer Garten, aus dem man sich einen Teil für die eigene Nutzung (Sondernutzung) reservieren kann. Im Hinterland des Grundstückes befindet sich bereits die volle Natur im sogenannten Flora- und Fauna Habitat ( geschützt). Hier röhrt der Hirsch und lebt das Wildschwein.
Das Grundstück ist auf dem Hof mit einem Nebengebäude bebaut. Hier befinden sich zwei Garagen und das Heizhaus, mit Haustechnik, wie Gas- und Wasserhauptanschluss, sowie die zentralisierten Stromzähler.
Eine Garten-Sondernutzung kann mit erworben werden. Größe und Preis sind zu vereinbaren.
Fischerstr.
Sehr zentrale, ruhige und daher beliebte Wohnlage im Zentrum Zossens, direkt in zweiter Reihe zum Markplatz, Rathaus und der Einkaufsstraßen: Berliner Straße/ Baruther Straße mit mehr als 40 Läden und Einrichtungen der Nahversorgung, die in 5 min zu Fuß für die Mieter zu erreichen sind.
Die direkte Nachbarschaft zum Landschaftsschutzgebiet (im Hinterland des Grundstücks) birgt gleichfalls eine hohe Qualität an Naherholung für die Bewohner.
Zossen:
Zossen liegt etwa 20 km südlich des Berliner Stadtrandes. Seine reizvoll gestaltete Umgebung ist durch viele Senken und sanfte Hügel, flache Seen sowie ausgedehnte Kiefernwälder charakterisiert. 150 Kilometer markierte Wander- und Radwege führen durch Wälder, Feld- und Wiesenraine und um den Mellensee wie auch den Wünsdorfer See. Der slawische Ortsname Zossen (von "Sosne" - "Kiefer") wurde 1355 erstmals erwähnt. Im Ort befindet sich ein sehr schöner Stadtpark mit Resten einer alten Burgruine.
Zossen hat in 2022 ca. 21.000 Einwohner und besteht aus der Kreisstadt und den anliegenden Gemeinden wie z. B.: Dabendorf, Glienick, Horstfelde, Kallinchen, Lindenbrück, Zesch am See, Nunsdorf, Schöneiche, Wünsdorf u.a..
Das Einzugsgebiet für die in Zossen lebenden Bewohner und die angesiedelten Nahversorger erstreckt sich auf mehr als 10 Ortschaften auf einer Fläche von ca. 18.000 ha im Landkreis Teltow-Fläming/ Brandenburg.