Kaufpreis | 680.000 € |
---|---|
Provision | keine Provision für Käufer |
Einzigartiges Architektenhaus mit Kachelofen in Traumlage zu verkaufen!
Minimalistisches Holzskelett-Architektenhaus von 1980 – ein Juwel für Liebhaber zeitloser Architektur und besonderem Wohnambiente. Das atelierähnliche Wohnzimmer mit hohen Decken und einem gemütlichen Kachelofen schafft eine einzigartige Atmosphäre. Hier vereinen sich minimalistisches Design und behagliche Wärme zu einem Zuhause mit Charakter.
Das Haus ist nach baubiologischen Grundsätzen entworfen, entsprechend unter Verwendung von natürlichen Materialien. Kalkputz, Dämmung mit Naturkork, Holzdielenböden und Terracotta-Fliessen. Das Haus ist sehr offen und hell gehalten mit hohen Decken. Zentrum des Wohnbereiches ist der Kachelofen mit Kacheln ca. aus dem Jahre 1850 aus der Region, der damals neu aufgesetzt wurde. Nach dem Eingangsbereich (Diele) gelangt man in einen grossen Flur (Terracotta Fliessen) mit anschliessendem Essbereich am Kachelofen. Daran schliesst sich die Küche mit einer Schiebetüre an. Eine Holztreppe führt entlang des Kachelofens nach oben zum sehr geräumigen lichtdurchfluteten Wohnzimmer, das in zwei Bereiche unterteilt ist (offen, ohne Wand und Türe). Das Wohnzimmer ist offen bis unter das Dach und entfaltet ein grosses Raumgefühl. Vom Wohnzimmer aus gelangt man in das grosse Schlafzimmer auf der gleichen Ebene, mit daran anschliessendem eigenem Bad mit Badewanne. Daneben erreicht man den grosszügigen Balkon mit Süd Ausrichtung. Ebenfalls vom Wohnzimmer führt eine Holztreppe hoch zu einem kleineren Zimmer, das beispielsweise gut als Büro genutzt werden kann. Vom beschriebenen grossen Flur führt eine Holztreppe in das Untergeschoss mit zwei Schlafzimmern und einem anschliessenden Bad mit Dusche. Von den beiden Schlafzimmern erreicht man den grossen Garten mit Terrasse (der Garten ist ebenfalls von der Küche aus zu erreichen). Vom Untergeschoss führt eine weitere Holztreppe in den Keller. Auf der einen Seite erreicht man den Wasch-, Trocken- und Heizungsraum mit Kellerfenster. Auf der anderen Seite gelangt man in einen Vorratsraum mit kühler ganzjährig annähernd gleichbleibender Temperatur, ideal um Wein oder Gemüse zu lagern. Daran schliesst sich der Werkraum mit Fenster an.
Zum Haus gehört eine separate Ein-Zimmer-Einliegerwohnung mit kleinem Flur und Bad mit Dusche. Ebenfalls gibt es einen grossen Carport für zwei PKW und einen Schopf für Fahrräder, etc. Vom Schopf gelangt man zusätzlich in den Werkraum.
Garten:
Der grosse Garten ist auf zwei Ebenen angelegt. Oben befindet sich eine grosse Terrasse mit angrenzenden Rasenflächen. Unten befindet sich eine grosse Rasenfläche mit Buchs Bepflanzung. Zwei Obstbäume (Apfel und Kirsche).
Energie:
Das Haus wird von einer Gastherme (Brennwert-Technik; Bj. 2003) mit Fussleisten-Heizkörpern beheizt. Auf dem Dach befinden sich solarthermische Kollektoren (2014) zur Warmwasseraufbereitung mit einem Solarspeicher (2003) im Keller. Die überwiegende Wärmequelle ist der grosse Kachelofen. Dieser heizt den gesamten Flur mit Essbereich und das Wohnzimmer. In der Regel müssen nur die einzelnen Zimmer mit Gas beheizt werden. Heizkörper sind jedoch in allen Räumen verbaut.
Ruhige Lage in einem Wohngebiet mit Einfamilienhäusern mit Blick auf die Burg von Badenweiler und den Hochblauen 1.165m. Die sonnige und naturnahe Lage des Hauses mit dem aussergewöhnlichen Grundstück machen das Wohnerlebnis perfekt.