Kaufpreis | 450.000 € |
---|---|
Provision | keine Provision für Käufer |
Umlegbares Hausgeld | 5292 € |
das 3 Familienhaus aus dem Baujahr 1964 mit einem zusätzlichen Anbau aus dem Jahr 1977
besteht aus 3 Wohneinheiten, diversen Kellerräumen und verfügt über 5 Garagen.
Es besteht Renovierungs- und Modernisierungsbedarf. Das Bad im EG und DG wurde bereits modernisiert, das Bad im 1. OG ist aus dem Baujahr.
Im EG befindet sich eine ca. 85 qm Wohnung mit großen Wohn-Essbereich, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad und separatem Gäste-WC und einer sehr großen Sonnenterrasse mit Zugang zum Garten und auch zum Anbau.
Durch einen Außenseitenzugang kann man in den Keller gelangen.
Das 1. OG verfügt über ca. 83 qm Wohnfläche, aufgeteilt auf 3 Zimmer mit großem Wohn-Essbereich, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad, separates Gäste-WC und einem schönen Sonnenbalkon.
Das DG mit ca. 32 qm Wohnfläche verfügt über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer,Kinderzimmer, Küche, Bad und Balkon.
Zur Zeit vermietet sind das EG und das 1. OG.
Das DG ist leer und kann selbst genutzt, oder vermietet werden.
Das Haus wurde im Jahr 1964 erbaut. Substanzerhaltende Maßnahmen und Modernisierungen wurden regelmäßig durchgeführt.
Energetische Verbesserungen werden empfohlen und sollten zeitnah erfolgen.
Fußboden:
Parkett, Laminat und Fliesen
zur weiteren Ausstattung gehören:
Terrassen, Balkone,Garten, eine Waschküche, separate Kellerräume die den WE zugeordnet sind und 5 Garagen.
Das Haus ist als Kapitalanlage geeignet, oder kann z.T. auch selbst genutz werden.
Die Immobilie befindet sich im Stadteil Gladbeck-Butendorf, südlich der Kernstadt und zählt zu den bevorzugten Wohnlagen in Gladbeck. Mehrere Buslinien sind fußläufig zu erreichen. In direkter Umgebung finden Sie Bäckereien, zwei Ärzte, Restaurants und einen Supermarkt vor.
Außerdem gibt es Postannahmestellen, Freizeit-Grün-und Parkanlagen, Friseure, ein Fitnessstudio und eine Apotheke.
Im Stadteil Butendorf befinden sich Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule. Eine Gesamtschule und ein Gymnasium sind mit den nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.