Kaufpreis | 398.000 € |
---|---|
Provision | keine Provision für Käufer |
Einfamiliendoppelhaushälfte.
Wenn Sie Ihr zukünftiges Traumhaus betreten, empfängt Sie ein heller Flur. Von diesem Flur erreichen Sie die Küche, das Wohnzimmer, das Gäste-WC und auch den Hauswirtschafts-Raum sowie über eine offene Treppe die nächste Etage. Der Erdgeschoßbereich ist durchgehend gefliest in unterschiedlichen Farben und Formen. Unter den Fliesen befindet sich die Fußbodenheizung mit separater Steuerung für einzelne Räume. Alle Räume besitzen elektrische Rollläden.
Der Hauswirtschaftraum hält alle Anschlüsse für Strom, Gas und Wasser vor. Hier befindet sich Ihre Heizungsanlage mit Warmwasserspeicher, sowie der Wechselrichter für die Photovoltaikanlage und der Sicherungskasten mit Stromverteilung und -zähler. Auch sind hier alle Anschlüsse und ausreichend Platz für Waschmaschine, Trockner und zusätzliche Kühlgefrierkombination sowie weitere Hängeschränke und Arbeitsplatte. Das Gäste-WC befindet sich direkt neben dem Hauseingang und hält eine Toilette und ein Waschbecken für Ihre Gäste bereit. Die Küche (11m²) strahlt in einem bordeauxlila und weicht von der gewöhnlichen Zeilenform ab. Kochinsel plus Sitzgelegenheit ermöglichen ein gemütliches, gemeinschaftliches Kochen mit der Familie. Das Wohnzimmer bietet mit seinen 32 m² ausreichend Raum, um sowohl eine gemütliche Wohnlandschaft als auch einen Essbereich mit einem größeren Tisch für Familienfeiern aufzunehmen.
Über die offene Treppe gelangen Sie zu den drei Räumen im Obergeschoss sowie zum Badezimmer. Diese drei Räume können sowohl als Schlafzimmer, als auch als Kinder-, Gäste- oder Jugendzimmer oder auch als Büro genutzt werden. Ihren Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Die Räume unterscheiden sich in der Größe (11,1m², 14,4m², 13,0m²) sowie der Anzahl der Fenster, Gauben und Dachschrägen. Ein Raum ist durch die Dachgaube komplett ohne Dachschräge. Das Badezimmer ist ein Raumwunder. Es beherbergt neben Toilette und Waschbecken, eine gemütliche Eckbadewanne und eine Dusche.
Über eine weitere offene Treppe gelangen Sie in das ausgebaute Dachgeschoß. Hier befindet sich noch ein weiterer Raum (8,5m²), der sehr gut als Büro oder Kinder-/Jugendzimmer genutzt werden kann. Durch den Dachausbau ist zusätzlicher Stauraum im Kniestock entstanden, welcher durch eine großzügige Wandklappe erreicht werden kann.
Im Außenbereich kann man auf der nach Süden ausgerichteten Terrasse entspannte und ruhige Stunden genießen. Durch das Grün im Garten und den sehr großen Sonnenschirm haben Sie Sonnenschutz und können diesen selbst variieren. Der Zaun zum Nachbarn und die grüne Hecke bieten Schutz vor neugierigen Blicken.
In der Garage können Sie zwei Fahrzeuge (Mittelklasse) hintereinander parken. Vor der Garage steht Ihnen ein weiterer privater Stellplatz zur Verfügung.
Die Pumpenanlage für die Gartenbewässerung, die an einen Brunnen angeschlossen ist, befindet sich unter einer Stahlabdeckung in der Garage. Die Pumpe können Sie ganz einfach über einen Schalter in der Garage an- und ausschalten. Durch zwei Fenster gelangt viel Tageslicht in die Garage. Ein Starkstromanschluss ist ebenfalls vorhanden.
Auf dem Dach befindet sich die Photovoltaikanlage, die eine Leistung von 4,37 KWp aufweist. Sie besteht aus 23 Modulen mit jeweils 190 Watt. Sie ist ausgelegt für den Eigenverbrauch und die Einspeisung. Bis 2031 läuft die Einspeisevergütung über die EEG-Umlage. In den vergangenen Jahren konnte ein Stromertrag im Wert von ca. 120 € pro Monat (entspricht 1440 €/Jahr) erwirtschaftet werden.
Erdgeschoss:
Fußbodenheizung
Elektrische Rollläden
Zweifachverglasung
Einbauküche Alno-Küche in 2009 erneuert
Einbauküche mit 4 Platten-Induktionsherd und Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Backofen, Geschirrspüler, Apothekerschrank, Unterschrank mit Drehböden, Kühlschrank (2023 neu) sowie viel Stauraum
Küchenfliesen in 2009 erneuert
Gäste-WC komplett modernisiert in 2013
Hauswirtschaftsraum mit allen Hausanschlüssen (Gas, Strom, Wasser) und Platz für Kühlgefrierkombination, Waschmaschine und Trockner
Satellitenschüssel auf dem Dach, Anschlussdosen sind in allen Wohnräumen (incl. Küche) vom EG bis zum DG verlegt
Obergeschoss:
Grundrissänderung in 2000; feste Treppe zum Dachgeschoß
Flachheizkörper
Rollläden manuell
Zweifachverglasung
Dusch- und Wannenbad
Laminat in 2013 alle Zimmer und Flur
Dachgeschoss:
Ausbau Dachgeschoß mit Flachheizkörper in 2000
Wärmedämmung im Dachgeschoss erneuert in 2012
Außenanlage:
Doppelgarage mit elektrischem Garagentor und Fernbedienung (hinter einander parken), sowie 1 Stellplatz vor der Garage
Brunnen mit Pumpe im Garagenfußboden eingelassen
Photovoltaikanlage Leistung 4,37 KWp aus dem Jahr 2011
Terrasse: rotes Betonkleinpflaster, gefast
Garten: Hortensien, Hibiskus, Weigelie, Flieder, Kirsche, Blumenwiese, Lupinen, Liguster, Wein, u.v.m.
Sonstiges:
Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass der Verkauf der Immobilie ausschließlich im privaten Rahmen erfolgt. Wir beabsichtigen nicht, mit Maklerbüros oder Vermittlungsdienstleistern zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund bitten wir ausschließlich um Nachfragen von Privatinteressenten. Gern senden wir Ihnen weitere Objektinformationen zu dieser Immobilie zu. Wir versenden ausschließlich weitere Daten an Interessenten, deren vollständige Kontakt- und Adressdaten vorliegen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Die Doppelhaushälfte liegt in Gleidingen, dem südlichsten Stadtteil von Laatzen in einer Wohnsiedlung bestehend aus Reihenhäusern und Doppelhäusern am Ende einer verkehrsberuhigten Zone, „Spielstraße“. Gleidingen ist die älteste Ortschaft von Laatzen und besitzt daher eine individuelle Schönheit. Der Ort ist umgeben von Obstplantagen, Wiesen, Feldern und Naturschutzgebieten und verfügt trotzdem über eine ausgezeichnete Infrastruktur. In wenigen Minuten erreichen Sie von Ihrem neuen Zuhause die Koldinger Seen in der südlichen Leineaue. Diese sind zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert. Weitläufige Wasserflächen, grün gesäumte Ufer, Vogelgezwitscher inmitten erholsamer Stille. Die Region Hannover hat hier gut ausgebaute Radwanderwege- und Spazierrouten entwickelt.
Von Ihrem neuen Zuhause erreichen Sie Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Krippe, Kindergarten und Hort, die Grundschule und eine Förderschule, sowie mehrere Spielplätze fußläufig in wenigen Minuten. Es gibt Sport- und Freizeiteinrichtungen, einen Schützenverein, eine freiwillige Feuerwehr, einen Golfplatz sowie eine katholische und eine evangelische Kirchengemeinde in Gleidingen.
Weiterführende Schulen sind in Laatzen vorhanden und mit der Stadtbahn in ca. 15 min erreichbar.
Gleidingen verfügt über drei Stadtbahnhaltestellen, davon ist eine barrierefrei, weitere sollen barrierefrei ausgebaut werden. Alle Haltestellen sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Die Linie 1 verbindet Sarstedt im Süden mit Langenhagen im Norden. Die Linie 2 führt von Gleidingen nach „Alte Heide“ in Hannover. In Richtung Hannover fahren bis zu 6 Stadtbahnen in der Stunde. Der Bus 390 hält in ca. 200 m Entfernung und fährt die Stadtbahnhaltestellen an, sowie den S-Bahnhof Rethen, der innerhalb von fünf Minuten erreicht wird. Hier hält die S4. Die S4 fährt von Hildesheim über Sarstedt, Hannover Hauptbahnhof und Langenhagen bis in die Gemeinde Wedemark (Bennemühlen). Mit der S-Bahn erreicht man Hildesheim in ca. 20 Minuten oder Hannover in ca. 12 Minuten.
Die Landeshauptstadt Hannover und die Stadt Hildesheim sind mit dem Pkw über die B6 in ca. 20 Minuten zu erreichen. Über die B443 gelangt man zudem in wenigen Minuten zur A7 mit Verbindung zur A2.