Miete | 945 € |
---|---|
Nebenkosten | 350 € inkl. Heizkosten |
Kaution | 1890€ |
Die Wohnung befindet sich im 2. OG einer 1907 erbauten Jugenstil-Villa. Das Haus wurde 2004 grundsaniert, die Wohnung 2025 noch einmal komplett renoviert. Dabei wurde darauf geachtet, den alten Charme des Hauses zu erhalten.
Das Haus besteht aus insgesamt drei Wohnungen und einer Büroeinheit. Die privaten Vermieter sind direkt ansprechbar und die Wohnatmosphäre zwischen den Mietern ist ruhig und harmonisch.
Die helle ca. 140m² große Wohnung erstreckt sich über das komplette 2. Obergeschoss sowie den über eine Wendeltreppe erreichbaren Dachboden. Die Südseite bietet durch die modernen Dachfenster sowie die nach historischem Vorbild gefertigten Bogenfenster einen traumhaften Blick über die Stadt. Durch den Zuschnitt mit einem Schlafzimmer, einem großen Wohnzimmer und dem offenen Dachboden ist die Wohnung ideal geeignet für Singles und Paare oder eine kleine Familie.
Zur Wohnung gehören ein Kellerraum sowie 2 PKW-Stellplätze.
Ebenso ist ein Teil des naturnahen Gartens zur Mitbenutzung vorgesehen. Die zwei vorhandenen Sitzecken bieten Ruhe und Erholung nach Feierabend. Unter den ausladenden Ästen der Bäume und neben den Seerosen im Wasserbecken lässt es sich auch im Sommer entspannen.
Die Wohnung wurde 2025 komplett renoviert. Dachboden, Schlaf- und Wohnzimmer haben einen pflegeleichten Vinylboden in Holzoptik bekommen. Wohnküche und Flur haben einen Designvinylbelag in Fliesen-/Holzoptik. Das Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne wurde zusätzlich mit Badmöbeln und einem Spiegel mit verschiedenen Beleuchtungsmodi ausgestattet.
Auf dem Dachboden wurden zwei neue Dachfenster installiert. Die mit Fernbedienung zu steuernden integrierten Rolladen sorgen für eine effektive Beschattung und Verdunkelung.
Haustiere sind nach Absprache möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Wohnung befindet sich im erweiterten Stadtzentrum. Busbahnhof und Bahnhof sind in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. In der Umgebung befinden sich Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und andere Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Verschiedene Schulen und Kindergärten sind ebenso gut erreichbar wie Arztpraxen, Restaurants und Freizeitangebote.
Apolda liegt als Kreisstadt des Weimarer Landes zentral zwischen Jena und Weimar. Über die B87 ist die A4 gut zu erreichen. Jena ist mit einer direkten Busverbindung in 40 Minuten erreichbar; Weimar und Erfurt unkompliziert mit der Bahn in 15 bzw. 30 Minuten.
Als Wohlfühlstadt beworben bietet Apolda viele Erholungsmöglichkeiten, ein breites kulturelles Angebot sowie eine vielfältige Vereinslandschaft.
Apolda ist überregional bekannt für Rostwurst und Bier und hat mit Strickerei, Glockengießerei und Dobermannzucht eine abwechslungsreiche Geschichte. Die Wohnung befindet sich in der Villa des Likörfabrikanten und Dobermannzüchters Otto Göller.