Miete | 389 € |
---|---|
Nebenkosten | 100 € inkl. Heizkosten |
Heizkosten | 38 € |
Kaution | 1200€ |
Hinweis: Die Wohnung ist Teil eines betreuten Wohnkonzepts in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Leipzig.
Es fällt eine monatliche Betreuungspauschale in Höhe von 130 € an, die verpflichtend ist und über einen separaten Betreuungsvertrag geregelt wird.
Diese helle und barrierefreie 1-Zimmer-Wohnung mit ca. 33 m² Wohnfläche und einer großzügigen, überdachten Süd-Loggia (ca. 5 m²) bietet ein ideales Zuhause für Senioren, die selbstbestimmt wohnen möchten – mit der Option auf unterstützende Leistungen durch die Volkssolidarität.
Der offen geschnittene Wohnbereich ist durch bodentiefe Fenster lichtdurchflutet und freundlich gestaltet. Ein hochwertiger Laminatboden sorgt für ein angenehmes Wohngefühl. Die Einbauküche ist kompakt, funktional und bereits vollständig integriert. Das seniorengerechte Badezimmer verfügt über eine befahrbare Dusche und ist großzügig geschnitten.
Die Wohnung befindet sich im 4. Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses mit Fahrstuhl und ist vollständig barrierefrei erreichbar. Ein privates Kellerabteil ist ebenfalls vorhanden.
Der Garten des Hauses ist liebevoll gestaltet, ruhig gelegen und lädt mit Tischen, Stühlen und Bänken zum Verweilen und zum Austausch mit anderen Bewohnern ein. Ein besonderes Highlight ist das hauseigene, Café – ein beliebter Treffpunkt für gemeinsame Nachmittage.
- 33 m² Wohnfläche
- ca. 5 m² große, überdachte Loggia mit Südausrichtung
- Barrierefreier Zugang
- Fahrstuhl
- Bodentiefe Fenster
- Neues, pflegeleichtes Laminat
- Einbauküche
- Großzügiges, seniorengerechtes Bad mit Dusche
- Kellerabteil
- Gemeinschaftsgarten mit Sitzgelegenheiten
- Helles Gemeinschaftscafé im Haus
- Ruhige und gepflegte Wohnanlage
Sonstiges / Betreuungsangebot
Im Haus ist die Volkssolidarität Leipzig mit einem festen Standort vertreten und bietet ein umfassendes Konzept für betreutes Wohnen. Ein optionaler Betreuungsvertrag ermöglicht Zugang zu einem breiten Leistungsspektrum:
Persönliche Ansprechpartner vor Ort
Soziale Beratung und Betreuung
Hausnotrufsystem
Unterstützung im Alltag (z. B. Reinigungsservice, Einkäufe, Botengänge)
Kulturelle Angebote & Veranstaltungen im Gemeinschaftsraum
Unterstützung bei Arzt- oder Therapiekontakten
Mittagstisch und weitere Zusatzleistungen
Das Konzept richtet sich gezielt an Seniorinnen und Senioren, die selbstständig leben möchten, dabei aber auf Wunsch punktuell Betreuung oder Unterstützung in Anspruch nehmen möchten.
Die Wohnung befindet sich in der Schenkendorfstraße 17a, in einer bevorzugten Wohnlage am Übergang zur Leipziger Südvorstadt – einer lebendigen, grünen und zentrumsnahen Gegend.
Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich Haltestellen der Straßenbahnlinien 10 und 11, die eine direkte Verbindung ins Leipziger Stadtzentrum bieten. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Hausärzte, Banken, Friseure sowie Cafés und Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar. Der nahegelegene Clara-Zetkin-Park und der Leipziger Wildpark bieten zusätzliche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten – perfekt für Spaziergänge oder ruhige Stunden im Grünen.
Die Nachbarschaft ist ruhig, gepflegt und seniorenfreundlich gestaltet – ideal für ein entspanntes und sicheres Wohnen im Alter.