| Miete | 2416 € |
|---|---|
| Nebenkosten | 679 € |
| Heizkosten | 200 € |
| Kaution | 7248€ |
| Provision | keine Provision für Käufer |
Dieses außergewöhnliche Bürohaus wird Sie – sofern Sie es nicht längst kennen – sofort begeistern. Das denkmalgeschützte Gebäude markiert den Eingang zur Osnabrücker Altstadt, direkt gegenüber dem Altstadtbahnhof. Als erstes Haus der Hasestraße und direkt an der Hase gelegen, vereint es Historie, Charme und Einzigartigkeit. Ein echtes Highlight: der eigene Bootsanleger – für den besonderen Moment, wenn Sie „in See stechen“ möchten. Dank seiner exponierten Lage ist das Haus schon vom Stadtwall aus sichtbar und zieht selbst im Vorbeifahren die Blicke auf sich.
Historie und Charakter
Die Immobilie wurde in den Jahren 2016/2017 aufwendig und denkmalgerecht saniert. Historischer Charme und moderne Ausstattung verbinden sich hier auf harmonische Weise: Alte Eichendielen, stilvolle Türen und Fensterrahmen sowie die sorgfältig restaurierten Details verleihen dem Haus seinen einzigartigen Charakter. Besucher und Kunden zeigten sich stets beeindruckt – viele verliebten sich sofort in das besondere Ambiente.
Vermietung ab 01.01.2026 möglich, Nettokaltmiete 2.415,93 € Nettokaltmiete pro Monat (zzgl. MwSt.), Parkplatz/Außenbereich 100 € pro Monat (zzgl. MwSt.), Betriebskosten 479 € pro Monat Vorauszahlungen (zzgl. MwSt.), die Betriebskosten Gas, Wasser, Strom, sind zusätzlich vom Mieter zu erbringen.
Diese denkmalgeschützte Immobilie beeindruckt bereits auf den ersten Blick durch ihre außergewöhnliche Position: Sie markiert den Auftakt der Hasestraße – als erstes und nahezu freistehendes Gebäude auf der rechten Seite, direkt an der Hase und unmittelbar hinter der Angersbrücke gelegen. Mit ihrer markanten Architektur und der prominenten Lage ist sie von beiden Seiten der Hasestraße ein echter Blickfang. Die Umgebung überzeugt durch ihre perfekte Infrastruktur: In fußläufiger Entfernung befinden sich Bushaltestellen, Parkhäuser, zahlreiche Verwaltungen, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten sowie eine lebendige Gastronomieszene. Nur etwa 500 Meter trennen das Objekt vom historischen Zentrum Osnabrücks – mit dem Rathaus des Westfälischen Friedens, der Marienkirche und dem stimmungsvollen Marktplatz, einer der schönsten Kulissen der Stadt.