| Gesamtmiete | 625 € |
|---|
Top Lage! Apartment in einer herrlichen Villa mit Gartengrotte, erbaut in der Zeit zwischen1880 und 1886 im begehrten Briller Viertel. Beste Einkaufsmöglichkeiten im fußläufig erreichbaren Luisenviertel und in der Elberfelder Innenstadt. Die Schwebebahnstation Robert-Daum-Platz liegt nur ca. 200m von der Wohnung entfernt. Die A46 ist in 2 Min. zu erreichen. Angaben zum Energieausweis nach § 16a EnEV 2014: Denkmalgeschütztes Gebäude ohne Energieausweispflicht.
Mindestzeitraum: 3 Monate Stilvolles Apartment in einer Villa mit verwunschenem Garten! Das Anwesen wurde sehr liebevoll renoviert und geschmackvoll eingerichtet. Die typischen hohen Decken mit Stuckleisten und der im Fischgrätmuster verlegte Parkettboden lassen ein besonderes Ambiente entstehen. Der Wohnschlafraum ist mit einem ausziehbaren Bett, einem modernen Schwingsessel, einem Flachbild-TV und einem ausziehbaren Esstisch eingerichtet. Die Mini-Küche bietet eine Grundaussattung an Geschirr, Kochutensilien und eine Mikrowelle. Das moderne Duschbad komplettiert dieses geschmackvolle Apartment in zentraler, bevorzugter Lage. Ein Waschsalon befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Miete beträgt € 625,00 für eine Person inklusive der Energie- und Nebenkosten und der Nutzung des Internetzugangs. Die Endreinigung zahlt der Mieter. Sie erfolgt nach Aufwand und wird mit derzeit € 35,00 pro Stunde abgerechnet.
Firmenname: HomeCompany Wuppertal
Inhaber: Sonja Hagedorn
Adresse: Siegesstr. 142
42287 Wuppertal
Tel.: + 49 (0) 202 - 19445
Fax: + 49 (0) 202 - 747 90 10
E-Mail: wuppertal@homecompany.de
USt.-IdNr.: DE 319 484 619
Kammer: IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid
Aufsichtsbehörde:
Stadt Wuppertal,
Ordnungsamt Gewerbecenter, Johannes-Rau-Platz.1, 42275 Wuppertal
V.i.S.d.P.: Sonja Hagedorn
Eine der ersten Adressen Wuppertals ist das Briller Viertel mit seinen Fabrikantenvillen und weiteren ansehnlichen Kaiserzeithäusern, das sich vom Zentrum bis zum Nützenberg hinaufzieht. Hier wohnt, wer es fein und urban zugleich haben will. Als Verkehrsmittel stehen Schwebebahn, zahlreiche Buslinien, ICE und S-Bahn zur Verfügung. Die A46 ist aus allen Stadtlagen über mehrere Auffahrten kurzfristig erreichbar. Das angrenzende, malerische Luisenviertel mit seiner gewachsenen Restaurant- und Kneipenkultur kann als die Altstadt von Wuppertal bezeichnet werden. Insbesondere im Frühling und Sommer findet hier in zahlreichen Cafés und Biergärten mit Außenbereichen das Nachtleben statt. Außerdem gibt es viele individuelle Boutiquen und kleine Geschäfte für den Einkaufsbummel.