Doppelgarage 40m²+Carport 24m²
OG Wintergarten 13,5m²
OG Esszimmer
Hausansicht Süd-West-Ausricht.
Hausansicht 2
Haupteingang EG
OG Wohnzimmer ca,. 40 m²
OG Wohnküche 13,2m²
EG Esszimmer 12,5m²
EG Wohnküche 13m²
EG Schlafzimmer 25m²
UG Einbauküche
UG Wohnzimmer
Jugendzimmer im Dachgeschoß
EG Wohnzimmer 30m²
EG Wohnzimmer 30m²
UG Küche
Freisitz
OG Bad
UG Schlafzimmer
EG Wintergarten unbeheizt
UG Wohnzimmer
Zentralheizung Viesmann
UG Badezimmer
Garten

Haus in gehobenen Wohnlage in Wipperfürth

Sanderhöhe 2
51688 Wipperfürth – Wipperfürth
Nordrhein-Westfalen
399.000 €
Kaufpreis
285 m²
Wohnfläche
11
Zimmer
TraumImmo-ID: YWZ9BHF
Partner-ID: 331215
Partner-Objekt von: ohne-makler.net
Anbieter:
Privat von Heinz Peter Niederwipper

Anbieter kontaktieren

Information

  • Typ: Mehrfamilienhaus
  • Wohnfläche ca.: 285 m²
  • Bezugsfrei ab: Nach Vereinbarung
  • Zimmer: 11
KellerGäste-WCKücheBalkonGarten

  • Grundstücksfläche: 810.0
  • Baujahr: 1928
  • Zustand: WellKept
  • Heizart: CentralHeating
  • Brennart: Oil
  • Stockwerke: 3
  • Badezimmer: 3.0

Kaufpreis & Kosten

Kaufpreis399.000 €
Provisionkeine Provision für Käufer

Über dieses Traum-Haus

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein 2-3 Familienhaus mit 3 abgeschlossenen Wohneinheiten mit insgesamt 285 m² Wohnfläche und Südwestausrichtung, das sich wie folgt aufteilt OG mit 100 ², EG mit 115 und UG mit 70m²

Das Objekt wurde in Massivbauweise erstellt und befindet sich in einer alteingesessenen und gutsituierten Wohnlage von Wipperfürth. Das Grundstück beträgt 810m²

In dem Objekt befindet sich ausreichend Platz für mehrere Generationen. Auch ist es problemlos möglich eine Wohneinheit selbst zu bewohnen, z.B. das EG und die anderen beiden Wohneinheiten zu vermieten, bei einem Mietzins von 8€ je m² wären hier monatlich 1360 € Mieteinahmen zu erzielen.

Der Altbau wurde im Jahr 1928 und der größere Anbau wurde 1972 erstellt. In den folge Jahren wurde das Haus immer weiter modernisiert und instandgehalten, u.a. doppelverglaste Fenster und 2 Wintergärten.

Aufgeteilt ist das Haus wie folgt:
Obergeschoß 100m²: Von der Küche 13 m² gelangt man über das 12 m² große Esszimmer zum ca. 40 m² großen Wohnzimmer mit dem vorgelagerten Wintergarten mit ca. 11 m². Abgerundet wird die Wohneinheit durch ein Schlafzimmer und einem Badezimmer. Neben der Küche befindet sich ein kleineres Zimmer, das als Arbeitszimmer oder Kinderzimmer genutzt werden kann. Im Dachboden befindet sich ein weiteres vollausgebautes und beheiztes Zimmer, das als Jugendzimmer oder Arbeitszimmer dienen kann, und in der vorgenannten Grundfläche nicht eingerechnet wurde.

Erdgeschoß (ca. 110 m²): Auch hier beträgt die Küche 13 und das Esszimmer 12 m² Das große Wohnzimmer mit ca. 30 m² ist durch eine nicht tragende Wand vom 25 m² großen Elternschlafzimmer abgetrennt. Vom Schlafzimmer gelangt man in das 14 m² große Kinderzimmer. Das 25 m² große Elternschlafzimmer kann auch zugunsten eines weiteren Kinderzimmers verkleinert werden. Zudem verfügt die Wohneinheit über ein 7 m² großes Bad , einem separaten Hauseingang und einem Balkon und einem derzeit unbeheizten Wintergarten mit einer Grundfläche von ca. 22 m² (anrechenbare Wohnfläche 11 m²).

Untergeschoß: Die Wohnung im Untergeschoß verfügt über einen eigenen Eingang, mit einem kl. Flur. Das fast 50 m² Wohnzimmer mit der offenen Küche ist das Herzstück diese Wohnung, von dem man zum 13 m² großen Schlafzimmer und 4 m² großen Bad mit Dusche gelangt.

Komplementiert wird die Immobilie durch eine 50m² große xl-Doppelgarage, ein 27m² großen Carport, einen Keller mit 5 Kellerräumen mit gefliesten Böden, sowie einem eigenen Wasserbrunnen, der für die Bewässerung des Gartens genutzt werden kann.


Lage

Lagebeschreibung

Den Stadtkern/ Markplatz von Wipperfürth erreicht man nach einem 15 minütigen Fußweg, bzw. 4 Minuten mit dem Auto. Zu Sperrmauer der Neyetalsperre wandert man ca. 25 Minuten.
Die Hansestadt Wipperfürth liegt im Oberbergischen Kreis etwa 40 km nordöstlich von Köln entfernt. Die älteste Stadt im Bergischen Land hat aktuell rund 21.000 Einwohnern und zählt laut Bevölkerungsentwicklung zu den sogenannten Mittelstädten.
In der Innenstadt findet man dank zahlreicher Geschäfte ein großes Angebot an Waren des täglichen Bedarfs, das von umliegenden Verbrauchermärkten, die nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt sind, ergänzt wird. Mit vielen Kindergärten, Grundschulen, einer Haupt- und Realschule sowie zwei Gymnasien verfügt Wipperfürth über ein breit gefächertes Bildungsangebot. Zudem besitzt Wipperfürth neben mehr als ein Dutzend Facharztpraxen, Allgemeinmedizinern und Zahnärzten ein modernes Krankenhaus.

ohne-makler.net
Anbieter:
Privat von Heinz Peter Niederwipper

Anbieter kontaktieren