Kaufpreis | 75.000 € |
---|---|
Provision | keine Provision für Käufer |
Das um 1730 errichtete Fachwerkhaus mit späterem Anbau steht lt. Denkmalschutzkarte nicht unter Denkmalschutz. Durch die Hanglage bedingt, befindet sich der EG-Bereich teilweise im Erdreich und das OG verfügt über einen direkten Zugang zum Garten. Typisch für ein Haus aus dieser Zeit sind die vor allem in der oberen Wohnebene eingeschränkten Deckenhöhen um die 2 Meter. Im EG mit dem separaten Treppenhaus, zwei WCs und dem Heizungsraum steht eine abgeschlossene, bis vor kurzem bewohnte Wohnung zur Verfügung. Von deren Flur erreichen Sie das Schlafzimmer, die Küche und das Bad. An der Küche schließt sich praktisch das Wohnzimmer an. Vom Bad aus ist ein kleiner kellerähnlicher Raum zugänglich. Im schon länger nicht mehr genutzten OG existieren der Hausflur mit Zugang zu mehreren Zimmern mit Durchgangsräumen, ehemaligen Küchen und einem einfachen Bad mit Dusche. Im großen Dachbodenbereich sind noch Teile aus der Bauzeit sichtbar. Das Gebäude verfügt über eine bauzeittypische Grundsubstanz mit gemauerten Wänden und Fachwerk. Nach der Dacheindeckung mit Pappschindeln ca. 1995 folgte ca. 1998 der Duschbadeinbau im Obergeschoss, ca. 2011 Wechsel der Fenster, 2015 die Herstellung der vollbiologischen Kläranlage, 2021 die Badmodernisierung im Erdgeschoss und der Einbau einer neuen Heiztherme. Es besteht weiterer Sanierungsbedarf, u. a. Böden, Türen, Dämmung, ELT usw. Das ca. 1.370 m² große, nach hinten ansteigende Grundstück ist zusätzlich mit Nebengelassen und einer Garage bebaut.