Außenansicht vorn
Außenansicht mit Vorgarten
Außenansicht vorn
Blick in den Vorgarten
Blick in den Vorgarten
Außenansicht seitlich
Hauseingang
Treppenhaus
Heizungsraum
Bad im KG
Garten
Hofbereich
Carport
Gartenhaus und Carport
Grundriss Kellergeschoss
Grundriss Obergeschoss
Toreinfahrt zum Hof
Wohnzimmer im EG
Wohnzimmer im EG
Balkon im OG
Schlafzimmer im OG
Bad im OG
Kellerflur
Bad im KG
Hinterein- und -ausgang
Carport
Gartenhaus und Nebengelass
Grundriss Erdgeschoss
Außenansicht hinten
Treppenhaus
Schlafzimmer im EG
Esszimmer im EG
Bad im EG
Küche im EG
 Küche im EG
Zugang zum Balkon im OG
Küche im EG
Terrasse im EG innen
Terrasse im EG außen
Wohnzimmer im OG
Küche im EG
Terrasse im EG innen
Blick auf den Hof

Charmantes Anwesen in Güstrow-Dettmannsdorf zu verkaufen

Die vollständige Adresse erhalten Sie vom Anbieter
18273 Güstrow – Güstrow
Mecklenburg-Vorpommern
450.000 €
Kaufpreis
159 m²
Wohnfläche
8
Zimmer
TraumImmo-ID: RPQGSS9
Partner-ID: 388753
Partner-Objekt von: ohne-makler.net
Anbieter:
Privat von Privatanbieter/Eigentümer

Anbieter kontaktieren

Information

  • Typ: Einfamilienhaus
  • Wohnfläche ca.: 159 m²
  • Bezugsfrei ab: Nach Vereinbarung
  • Zimmer: 8
KellerKücheBalkonGarten

  • Grundstücksfläche: 769.0
  • Baujahr: 1938
  • Zustand: WellKept
  • Heizart: CentralHeating
  • Brennart: Gas
  • Stockwerke: 2
  • Nutzfläche: 308.0
  • Badezimmer: 3.0

Kaufpreis & Kosten

Kaufpreis450.000 €
Provisionkeine Provision für Käufer

Über dieses Traum-Haus

Objektbeschreibung

Dieses schmucke, voll unterkellerte, lichtdurchflutete Einfamilienhaus (Baujahr 1938) befindet sich auf einem 769 m² großen Eckgrundstück im idyllischen Güstrower Stadtteil Dettmannsdorf. Es steht inmitten eines hübsch angelegten und gepflegten Gartens mit Rasenflächen, Blumenrabatten und Obstbäumen, der von einer Fliederhecke umgeben ist.

Seit 1957 ist das Anwesen im Familienbesitz und wurde seitdem dem Zeitgeist und den familiären Anforderungen entsprechend mehrmals baulich erweitert, modernisiert und aufwendig saniert. So ist der Anbau, bestehend aus einer geräumigen Tiefgarage (20 m²), einem Zimmer mit Panoramafenster (20 m²) und dem darüberliegenden Balkon mit Überdachung, 1971 fertiggestellt worden.

1981 wurde das Erdgeschoss um eine 30 m² große Terrasse mit Zugang von der Küche aus und Ausblick in den Garten erweitert. Sie ist zur Hälfte überdacht, durch Wintergartenelemente und Jalousien, die sich öffnen lassen, geschlossen und wetterunabhängig nutzbar. Unter der Terrasse befindet sich neben einem geräumigen Kellerraum auch der Pumpenraum. Denn das Objekt verfügt über einen eigenen Wassertiefbrunnen.

In den 90er-Jahren ist zusätzlich zur funktionsfähigen Schwerkraft-Heizungsanlage eine moderne Gasheizung installiert worden. Darüber hinaus befindet sich sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss ein gut gewarteter Altberliner Kachelofen. Voraussichtlich ab 2027 besteht die Option auf einen Fernwärmeanschluss.

Seine heutige Optik verdankt das Gebäude umfangreichen Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten, die Anfang 2000 zum Abschluss kamen. Dazu gehören unter anderem die ansprechende Umgestaltung des Hauseingangs durch einen Anbau, die Erneuerung und Wärmedämmung des Dachs, der Einbau neuer Kunststofffenster und Haustüren sowie die Neugestaltung der Fassade, der eine umfangreiche und hochwertige Wärmedämmung vorausging.

Haus und Grundstück mit drei Zufahrten bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und genug Raum für eine große Familie, die sich hier voll entfalten kann. Auf einer Gesamtfläche von rund 118 m² befinden sich im Erdgeschoss ein geräumiges Wohnzimmer (23 m²), ein Esszimmer (20 m²), ein Schlafzimmer mit Einbauschränken (16 m²), ein Kinder- oder Arbeitszimmer (12 m²), ein Bad mit Dusche (2,3 m²) und eine voll ausgestattete, gemütliche Küche (9,3 m²) mit Einbaumöbeln und Zugang zur Terrasse.

Im Obergeschoss gibt es vier weitere Räume mit einer Wohnfläche von 57 m², die individuell nutzbar sind, und ein weiteres Bad mit Dusche (rund 2 m²) sowie einen 20 m² großen Balkon. Der Innenausbau eines Raumes (7 m²) ist noch nicht abgeschlossen. Es besteht daher die Möglichkeit, hier beispielsweise eine zweite Küche einzubauen, um die Räumlichkeiten in der oberen Etage als Einliegerwohnung für Familienangehörige zwecks Mehrgenerationenwohnens zu nutzen. Auch einer Vermietung steht nichts im Weg, da für alle Medien im Erd- und Obergeschoss eigene Zähler zur Verfügung stehen, die eine separate Abrechnung gewährleisten.

Der hintere Garten mit einer Fläche von 351 m² ist prädestiniert für die Anlage eines Swimmingpools. Hier steht zudem ein wohnliches Gartenhaus, das mit dem daran angrenzenden Carport mit reichlich Nebengelass zur Lagerung von Feuerholz und Gartengeräten ein Ensemble bildet. Die großzügige, gepflasterte Hoffläche hat Platz für zwei weitere Pkw-Stellplätze.

Im Keller befinden sich auf rund 92 m² sechs Räume. Dazu gehören der mit technischen Anlagen ausgestattete Heizungsraum und ein zusätzliches Badezimmer (14 m²) mit Dusche und Wanne sowie Waschmaschinenanschluss, das sich auch hervorragend als Trockenraum eignet.


Ausstattung

Außenwände:
• Massivbauweise, zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht
• Daxotherm-Vollwärmeschutzsystem: Hartschaumplatten (6 cm)

Innenwände:
• massiv, teilweise Trockenbau; in einigen Räumen mit zusätzlicher Innenisolierung

Keller- und Geschossdecken:
• Holzbalkendecken und massive Decken

Dach:
• Satteldach, eingedeckt mit Hohlpfalzziegeln rot (Typ: Nelskamp)
• Spezialdachbeschichtung mit dauerelastischem Füssigkunststoff
• Wärmedämmung 100 mm Isover

Fenster:
• Trocal Kunststofffenster: außen braun, innen weiß mit Isolierverglasung 4-16-4 mm KS, Schallschutzklasse 2

Haustüren:
• Kunststofftüren außen braun, innen weiß

Innentüren:
• Holztüren, furnierte Türen

Heizung:
• Gasheizung mit Warmwasserbereitung: Fabrikat Riello (Einbau 1992)
• Fußbodenheizung in Küche und Bad im Erdgeschoss
• zusätzlicher elektrischer Warmwasserspeicher im Keller und im Bad des Obergeschosses

Fußböden:
• Teppichboden, Fliesen, Laminat

Sanitär
• Erdgeschoss: Waschtisch, Stand-WC, Dusche
• Obergeschoss: Waschbecken, Vorwand-WC, Dusche
• Kellergeschoss: Wanne, Dusche, Waschbecken, Stand-WC

Geschosstreppen:
• Holztreppen

Extras:
• Wassertiefbrunnen
• Tiefgarage
• Carport mit Nebengelass
• Gartenhaus (Blockhaus Finnland VT3800)


Sonstiges

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen per E-Mail mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können.

Dieses Privatangebot kommt direkt von den Eigentümern und ist daher provisionsfrei!


Lage

Lagebeschreibung

Die Bestlage dieser ansprechenden Immobilie im idyllischen und beliebten Güstrower Stadtteil Dettmannsdorf – inmitten einer gepflegten und ruhigen Nachbarschaft – garantiert Ihnen ein entspanntes und behagliches Wohnumfeld am nördlichen Stadtrand mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Denn Supermärkte, medizinische Versorgungseinrichtungen, Apotheken, Kindergärten, Schulen und Spielplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind sehr gut zu Fuß und mit dem Fahrrad zu erreichen.

Haben Sie und Ihre Familie Lust auf einen Strandtag, so erreichen Sie die nur etwa 40 km entfernte Ostseeküste in weniger als 45 Minuten. Denn die Barlachstadt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns hat optimale Verkehrsanbindungen zu bieten: So gibt es drei Anschlüsse an die Autobahn A 19 (Rostock-Berlin), und die Ostseeautobahn A 20 ist ebenfalls sehr zügig zu erreichen. Außerdem liegt Güstrow am Kreuzungspunkt der Bundesstraßen B 104 und B 103. Die Landeshauptstadt Schwerin ist nur 60 km entfernt. Der Bahnhof mit Fernbahnanschluss ermöglicht komfortables Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Innerhalb des Stadtgebietes verkehren mehrere Buslinien.

Güstrow vereint als Kreisstadt des Landkreises Rostock mit rund 30 000 Einwohnern und siebtgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns auf einzigartige Weise Kultur und Natur. Lassen Sie sich von der reizvollen Wald- und Seenlandschaft verzaubern und entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten einer der schönsten Städte im Norden, wie das Renaissance-Schloss, den Dom mit Ernst Barlachs „Schwebendem Engel", die Pfarrkirche oder das beeindruckende Ensemble schmucker Bürgerhäuser auf dem Marktplatz rund um das historische Rathaus.

Viel frische Luft, eine reizvolle Natur, die nahe Ostseeküste, eine ruhige Atmosphäre, kurze Wege und ein behagliches Wohnumfeld garantieren Ihnen und Ihrer Familie ein hohes Maß an Lebensqualität!

ohne-makler.net
Anbieter:
Privat von Privatanbieter/Eigentümer

Anbieter kontaktieren